365 Tage geöffnet
Der meiste Sprungbetrieb spielt sich natürlich an den Wochenenden ab. Ganderkesee ist aber dennoch 7 Tage in der Woche und 12 Monate im Jahr geöffnet – "Winterpause gibt's nicht!". Und was ist schöner als nach der Arbeit, im Sommer, am Abend noch ein paar Sprünge zu machen?
Seit dem Entstehen von YourSky Luftsport im Jahr 1994 (damals Fallschirmsportschule Ganderkesee) haben schon Hunderte Springer, Schüler und Tandemgäste unseren Sprungplatz zu schätzen gelernt:
- die große Packhalle bietet beheizte 130 qm, um den Schirm trocken und nicht "vom Winde verweht" ins Gurtzeug zu bekommen
- zwei Schulungsräume für die Ausbildung, zum Team-Training usw.
- Creeper-Fläche für intensives FS-Briefing
- Clubraum mit Videoanlage und preiswerten Snacks, Kaffee und kühlen Getränken
- die weitläufige Aussichtsterrasse und gepflasterte Wege
- Sanitäranlagen direkt vor Ort
- vollausgestatteter Shop
- Reserve-Repacks vom Wochenende bis Wochenende, bei Bedarf auch früher
- die Möglichkeit zum Bezahlen per Bankeinzug und EC-Lastschriftverfahren
Weitere Aktivitäten
Der Sprungbetrieb ist nicht auf Ganderkesee beschränkt. So wiederholen sich jährlich einige Werbe- und Schausprünge, wie z.B. die Außenlandungen beim Duhner Wattrennen bei Cuxhaven.
Mit Springern jeder Erfahrungsstufe gehen wir jedes Jahr ins Ausland und veranstalten Trainingscamps. Relativ-Kurse, AFF-Ausbildung und Spaßsprünge zu preiswerteren Konditionen als in Deutschland möglich bilden die Grundlage für einen phantastischen Sommerurlaub.
Auch an Flugplatztagen nehmen wir teil - so z.B. auf den Nordseeinseln Borkum und Norderney.
Gerade in den Wintermonaten organisieren wir einige Termine für Nachtsprünge. Die speziellen Ausrüstungsgegenstände wie Knicklichter, Blitzlichter und Trillerpfeifen halten wir bereit. Ab 150 Sprüngen können lizenzierte Springer teilnehmen; ein ausführliches Briefing vor jedem Sprung ist selbstverständlich.
Weitere Aktionen: FS4-Scramble, Hersteller-Demotage, große Flugzeuge usw.
